Blog von Ana Bilić
Ich schreibe über das, was ich lese. Ich gebe auch Empfehlungen, wann man ein Buch lesen sollte. Denn man (oder zumindest ich) kann nicht jedes Buch zu jeder Zeit lesen. Jedes Buch erfordert einen eigenen Fokus und eine bestimmte Stimmung. Bis mir das bewusst wurde, habe ich manche Bücher als uninteressant abgetan, einfach weil ich sie zur falschen Zeit zu lesen begann. In meinem Blog Gedankenstrich schreibe ich meine persönliche Sicht auf verschiedene Themen, Gedanken und Emotionen in literarischen Werken. Dies ist keine Literaturkritik, sondern eine positive Meinung aus der Sicht einer Autorin. Warum? Was uns ein Autor/eine Autorin erzählt, hat starke Bezüge zum Leben, zu den Bedürfnissen der Seele, zu spirituellen Fragen und zu Alltagsproblemen. Vielen Dank fürs Lesen.
Dieses Buch basiert auf dem Drehbuch des Films Liebe, mit Auszügen aus dem Storyboard und Notizen von Regisseur Michael Haneke.
Wer hat sich nicht schon einmal als der einzige normale Mensch auf der Welt gefühlt? Das ist natürlich eine Übertreibung der subjektiven Wahrnehmung, liegt aber in der Natur des Menschen. Der Roman basiert...
Ein immerwährendes Thema: Das Recht, die Umwelt durch eigenes Handeln zu verändern und sich dadurch als Mensch, als wirksames Wesen, zu behaupten. Schließt dies auch das Recht ein, einen anderen Menschen zu töten? Einen schlechten…
Das Außergewöhnliche an diesem Roman ist für mich nicht nur die Komplexität der Handlung, die psychologischen Figurenporträts und der Schreibstil, sondern auch die sogenannte Katharsis. Die Figuren erleben...
Ein Coming-of-Age-Roman, der eine interessante Synthese anstrebt: die Verbindung von poetischem Stil mit einem Abenteuerroman.
Die Einsamkeit, die durch die Worte des Textes so stark zu spüren ist und deren Symbolik für viele Dinge im heutigen Leben stehen kann. Ein zynischer, provokanter Verkäufer verhandelt mit seinem Kunden. Der Kunde mit…
Der Roman erzählt eine romantische Geschichte über die Suche nach einem verlorenen Paradies, eingebettet in eine spannende Handlung, die viele an ihre Kindheitssommer in Österreich erinnert. Es ist ein transparentes Stück über die österreichische Seele,…
Jeder Mensch wird mit der Erinnerung an seine Vorfahren geboren, die ihn in sein Leben eingeführt und ihm die Aufgabe übertragen haben, zum Aufstieg und zur Befreiung der Generation beizutragen. Bei der Geburt erhält ein…
Das Buch „Revolte der Frauen“ von Hilde Schmölzer porträtiert 200 Jahre Emanzipation und beschreibt das Leben, die Kämpfe, Erfolge und Niederlagen der wichtigsten Namen von Frauen, die sich für die weibliche Emanzipation einsetzten.
Eine interessante Auswahl an abwechslungsreichen Geschichten verschiedener Autor:innen, ausgewählt von Haruki Murakami, die für jeden Geschmack etwas bieten. Jede der zwölf Kurzgeschichten wird von einer Art persönlichem Vorwort Murakamis begleitet, in dem er gerne seine…
Wer hat noch nie davon geträumt, sich aus der Welt zurückzuziehen, eine bessere Umgebung zu schaffen und dort für immer zu bleiben? Manchmal empfinden wir so, wenn wir uns inmitten einer grausamen und harten Lebenserfahrung…
Von Arthur Schnitzlers Werken hat mich der Roman Therese besonders beeindruckt, und die Figuren und die Handlung haben mich lange nicht mehr losgelassen. Die Frage, die mich beschäftigte, war: Was ist der Unterschied zwischen Selbstbewusstsein…
In dieser Ausgabe des Romans Pedro Páramo enthält der Klappentext den folgenden Satz: „Gabriel Garcia Márquez bekam das Buch von einem Freund geschenkt mit den Worten: Lies diesen Mist, verdammt noch mal, damit du etwas…
Eine wunderschöne Kurzgeschichte über die ultimative Liebe zur Menschheit. Der Bär, als Metapher für Angst und deren Überwindung, vermittelt, dass jeder viel glücklicher wäre, wenn er seine Angst loslassen würde. Eine Geschichte für Jung und…
Der Roman erschien 1932 und hat bis heute – fast 100 Jahre später – nichts von seiner Aktualität verloren. Im heutigen Zeitalter des rasanten technologischen Fortschritts und des Zugangs zu Informationen und damit zu einem…
Impressum | Datenschutz | Kontakt