GEDANKENSTRICH

Blog von Ana Bilić

Ich schreibe über das, was ich lese. Ich gebe auch Empfehlungen, wann man ein Buch lesen sollte. Denn man (oder zumindest ich) kann nicht jedes Buch zu jeder Zeit lesen. Jedes Buch erfordert einen eigenen Fokus und eine bestimmte Stimmung. Bis mir das bewusst wurde, habe ich manche Bücher als uninteressant abgetan, einfach weil ich sie zur falschen Zeit zu lesen begann. In meinem Blog Gedankenstrich schreibe ich meine persönliche Sicht auf verschiedene Themen, Gedanken und Emotionen in literarischen Werken. Dies ist keine Literaturkritik, sondern eine positive Meinung aus der Sicht einer Autorin. Warum? Was uns ein Autor/eine Autorin erzählt, hat starke Bezüge zum Leben, zu den Bedürfnissen der Seele, zu spirituellen Fragen und zu Alltagsproblemen. Vielen Dank fürs Lesen.

Portrait einer Frau mit blond en Haaren auf dem schwarzen Hintergrund

Liebe – oder die Fragen des Herbstes

Die Nashörner – oder warum ist die Welt verrückt

Der Chinese des Schmerzes – oder der lange Atem der Vergangenheit

Krieg und Frieden – oder Katharsis einer ewigen Zeit

Marina – oder Bilder der Suche

In der Einsamkeit der Baumwollfelder – oder das Verständnis der Liebe

Die Villen der Frau Hirsch – oder ein Stück Österreich

Arrhythmie – oder eine Rock-and-Roll-Attitüde

Revolte der Frauen – oder eine Pflichtlektüre

Birthday Stories – oder das Leben wie es ist

Der Einzelgänger – oder eine Dekonstruktion unserer Wünsche

Therese – oder eine Frage des Selbstvertrauens

Pedro Páramo – oder die zeitlose Abrechnung

Rede der Bären – oder für uns alle

Schöne neue Welt – oder zeitlose Aktualität